- Startseite
- Bremen
- Oldenburg
- Reisen
- Standup Paddling
SUP Kindergeburtstag

Sie suchen nach einer Idee für den nächsten Kindergeburtstag Ihres Nachwuchses?
Hier sind Sie richtig! Beim Standup-Paddling Kindergeburtstag haben die Kids garantiert viel Spaß und lernen gleich noch eine tolle Freizeit-Beschäftigung kennen. Außerdem sind sie in Bewegung und an der frischen Luft. Meistens bleibt am Ende kein Kind wirklich trocken, da der Kindergeburtstag häufig in einer kleinen Seeschlacht endet...
Alle Teilnehmer-Kinder sollten schwimmen können und sich im Wasser wohl fühlen. Aus sicherlich nachvollziehbaren Gründen sollten alle Kinder neben Badebekleidung und Oberbekleidung, die nass werden darf auch trockene Wechsel-Bekleidung mitbringen.
Ob Sie dann als Eltern anschließend noch ein Picknick am See vorbereiten oder zu Hause einen kleinen Imbiß oder Kaffee und Kuchen anbieten, bleibt ganz Ihnen überlassen, wir versprechen: Diesen Kindergeburtstag werden alle Wasser-Ratten genießen und sich lange daran erinnern!
Kindergeburtstage Standup-Paddling in Großsander
Kindergeburtstage Standup-Paddling finden in Großsander an unserer SUP Station am Badesee statt. Mögliche Termine und Zeiten teilen wir Ihnen auf Anfrage gerne mit.
Pro 2 teilnehmenden Kindern stellen wir ein Standup-Paddling-Board zur Verfügung. Selbstverständlich ist ein Betreuer von uns immer in der Nähe der Kinder.
Die Kosten liegen für eine Dauer von 2 Stunden bei 17,50 € pro Kind bei Mindestteilnehmer-Zahl von 6 Kindern. Das Geburtstagskind ist dann unser Gast und kostenfrei. Die maximale Teilnehmerzahl liegt bei 16 Kindern, ab 10 zahlenden Kindern ermäßigt sich der Preis pro Kind auf 16,- €, ab 12 zahlenden Kindern auf 15,- € und ab 14 zahlenden Kindern auf 14,- € pro Kind.
Auf Wunsch und ggf. gegen Aufpreis können wir Standup-Paddling Kindergeburtstage auch an anderen als den oben genannten Gewässern durchführen.
See-Eintritt
Am wunderschönen Badesee in Großsander erhebt die Gemeinde Uplengen pro Tag ein Nutzungsentgelt (ab 4 Jahre) in Höhe von 2,- €.
Dafür gibt es u.a. kostenlosen Toiletten-Zugang (für unsere Kursteilnehmer und Kunden jederzeit während unserer Öffnungszeiten) sowie einen sehr sauberen und gepflegten Aufenthaltsbereich rund um den See.
Bitte bezahlen Sie den See-Eintritt unaufgefordert an den aufgestellten Automaten an den Eingängen oder bei uns an der SUP-Station. Wir weisen darauf hin, dass bei Kontrollen ansonsten ein zusätzliches Entgelt in Höhe von 10,- € erhoben wird.
Diese Regelung gilt für die Saison von Mai bis Ende September, solange die Bezahl-Automaten an den Eingängen aufgestellt sind. Wir bitten um Beachtung.